In der Reihe “Staufener Werkstatt Konzerte” waren bisher zu hören:
TASTENINSTRUMENTE STREICHINSTUMENTE BLASINSTRUMENTE |
ZUPFINSTRUMENTE GESANG MUSIKAKROBATEN TANZ Schauspiel |
Konzertkalender Archiv
Samstag, 9. November 2019 | 20:00 Uhr »229 und vier Saiten« |
|
Donnerstag, 7. November 2019 | 20:00 Uhr »Graf – Beethoven« |
|
Mittwoch, 6. November 2019 | 19:00 Uhr »Vom Lindenbaum zu Schubert« |
|
Samstag, 2. November 2019 | 20:00 Uhr »Zu vier Händen« |
|
Sonntag, 26. November 2017 | 19:30 Uhr »Georg Philipp Telemann« |
|
Donnerstag, 14. Juli 2016 | 20:00 Uhr »Über die freie Kadenz« musikalischer Vortrag |
|
Montag, 9. Mai 2016 | 20:00 Uhr »Amabile et Apassionato« Werke von Schumann, Brahms, Schönberg und Berg |
|
18. u. 19. März 2016 |
mit Christoph Kern |
12. März 2016 |
|
11. März 2016 |
Berliner Barock-Compagney Christine Schornsheim | Hammerflügel Georg Kallweit | Violine Clemens-Maria Nuszbaumer | Viola Jan Freiheit | Violoncello |
7. November 2015 |
|
5. u. 6. November 2015 |
mit Christoph Kern |
1. November 2015 |
Ensemble Matís Mira Gloor | Blockflöte |
12. Januar 2015 |
|
11. Juli 2014 ZEITGENOSSEN Cellosonaten von B. Romberg, L.v. Beethoven und F. Grund |
Davit Melkonyan | Cello Mikayel Balyan | Hammerflügel |
13. Juli 2014 AUF MOZARTS KUTSCHBOCK Konzert für Kinder ab 6 Jahren |
Christoph Kern | Erzähler Mikayel Balyan | Tasteninstrumente |
13. Juli 2014 … ALLA ROMANZA Violinsonaten von Edvard Grieg |
Gottfried von der Goltz | Violine Sebastian Wienand | Hammerflügel |
9. November 2013 Hobelspan und Saitenknall ein Werkstattnachmittag für Kinder |
Team der Clavierwerkstatt |
27. Oktober 2013 Goldberg Variationen Aria mit 30 Variationen von J.S. Bach |
Christine Schornsheim | Cembalo |
26. Oktober 2013 Die schöne Müllerin Liederzyklus von Franz Schubert |
Markus Schäfer | Tenor Tobias Koch | Hammerflügel |
21. Mai 2013 …pour passe la mélancolie Musik von J. J. Froberger, L. Couperin, J.H. d’Anglebert |
Andreas Staier | Cembalo |
20. Mai 2013 Liebesliederwalzer Liederzyklus op. 52 und op. 65 von J. Brahms für Singstimmen und Klavier zu vier Händen |
Les Cristofori Singers |
18. Mai 2013 Wonne der Wehmut Klaviermusik von Frédéric Chopin |
Pierre Goy | Hammerflügel |
3. November 2012 Echo of Venice italienische Lautenlieder von Monteverdim Piccinini, Barbara Strozzi |
|
2. November 2012 Diabelli Variationen Klaviermusik von L. van Beethoven |
Andreas Staier | Hammerflügel |
1. November 2012 Paula und Pianino Konzert für Kinder von 7 – 77 Jahren |
Martin Müller | Cambalo, Virginal u. Hammerflügel Christoph Kern | Erzähler |
22. Juli 2012 Moments Musicaux Klaviermusik von Franz Schubert |
Arthur Schoonderwoerd | Hammerflügel |
21. Juli 2012 Carnaval de Venise Musik von Alessandro Scarlatti, Nicola Matteis, G.F. Händel, André Campra und Marin Marais |
Barockensemble L’Ephémère aus Lyon mit |
9. Mai 2010 Kinderszenen Konzert für Kinder mit Klaviermusik von Schumann |
Els Biesemans |Hammerflügel Christoph Kern | Erzähler |
8. Mai 2010 Träumereien Klaviermusik von Schumann und Chopin |
Els Biesemans | Hammerflügel |
7. Mai 2010 Lieder zur Laute Lautenmusik und Lieder von Dowland, Bacheler, Ferrabosca, Marley, Caccini |
|
21. November 2009 1-2-3 und 3-4-1-2 Menuett und Gavotte, Barocktanz für Kinder ab 8 J. |
Bernd Niedecken | Barocktanz |
30. Oktober 2009 Um Mitternacht Lieder von Schubert und Zelter mit einer Erzählung von Christoph Kern |
Hans-Jörg Mammel | Tenor Christoph Hammer | Hammerflügel Christoph Kern | Erzähler |
05. Oktober 2008 TastenTanzMusik Suiten für Cembalo von Bach, Duphly und Händel |
Kathrin Tröger| Violine in alter Mensur Enno Kastens | Hammerflügel |
3. Oktober 2008 Tête à Tête Klaviermusik zu vier Händen von F. Schubert, |
Christine Schornsheim u. Peter Kofler| Hammerflügel |
29. April 2007 Un Piccolo Divertimento Klaviermusik von J. Haydn u. W.A. Mozart |
Kristian Bezuidenhout| Hammerflügel |
28. April 2007 Paula reist mit Pianino zu den Anfängen der Klaviermusik eine musikalische Geschichte für Kinder ab 7 Jahren |
Martin Müller | Tasteninstrumente Christoph Kern | Erzähler |
27. April 2007 Terz mit den Terzen Einführung in die Phänomene historischer Stimmungen – musikalische Akustik für Profis und Laien |
Christoph Kern |
26. April 2007 Zwiegespräch Violinsonaten von W.A. Mozart |
Petra Müllejans| Violine Kristian Bezuidenhout| Hammerflügel |
20. Mai 2006 War es also gemeint Franz Schubert, Die schöne Müllerin |
Hans-Jörg Mammel | Tenor Michael Freimuth | Gitarre |
22. April 2005 Traverso Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach, J.C. Bach |
Linde Brunmayr-Tutz | Traversflöte Marike Spaans | Cembalo |
17./18. Januar 2005 ZweiKlang Werke von J.S. Bach, C.Ph.E. Bach |
Florian Birsak | Cembalo |
11. Juli 2004 Lockschuppen am Staufener Bahnhof Mozart Klavierkonzerte Mozart Klavierkonzerte A-Dur und Es-Dur Kammermusik von Beethoven und Haydn |
Christine Schornsheim | Hammerflüge |
10. Juli 2004 Kath. Kirche Grunern Solo Werke von J.S. Bach und J.Ph. Rameau, Händel |
Trevor Pinnock | Cembalo |
09. Juli 2004 Lockschuppen am Staufener Bahnhof Concerto Grand |
Orchester der Musikschule Südlicher Breisgau Gogol & Mäx | Klassische Musikclowns |
17./18. Mai 2003 Im wunderschönen Monat Mai Werke von R. Schumann, M. Moszkkowski, Gustav Mahler |
Markus Volpert | Bariton Bernd Schäfer | Flügel von Julius Blühten, Leipzig 1868 |
30. November/1. Dezember 2002 Dunkle Nacht und reinstes Licht Werke von G Bonocini F.M. Veracini G.Ph Telemann, J.S. Bach, W.A. Mozart, A. Vivaldi |
Sybille Kamphues | Alt Martina Müller-Kern | Blockflöte Gerhard Gnann | Orgel |
11. Mai 2002 Passiccio Werke von J.S. Bach, J.G. Albrechtsberger, W.Fr. Bach, J. Haydn, W.A. Mozart |
Florian Birsak | Cembalo |
15. Februar 2002 Lettera Amorosa Italienische Barockmusik |
Monika Mauch | Sopran Thomas Boysen | Theorbe Dieter Weitz | Cembalo |
3. September 2001 Cembalo solo Werke von J.S. Bach und J.Ph. Rameau |
Trevor Pinnock | Cembalo |
24. November 2000 Musik im Aufbruch Sonaten von J.F. Recihardt, W.A. Mozart, J. Schobert, L. van Beethoven |
Kathrin Tröger | Violine in alter Mensur Enno Kastens | Hammerflügel |
20. Mai 2000 |
Beate Spaltner | Sopran |
20. November 1999 |
Andreas Staier| Hammerflügel |